ALMORAMA – Berge voll schöner Augenblicke Die drei Orte Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein haben ein gemeinsames Sommer-Bergerlebnis-Angebot. Unter der Marke Almorama werden die einzelnen Freizeitangebote von
Stubnerkogel,
Schlossalm,
Graukogel und
Fulseck zusammengeführt. Jeder der vier Berge begeistert auf seine eigene Weise und verfügt über ein spezielles Freizeitangebot. Für alle Bedürfnisse und Motive ist etwas dabei. Das vorhandene Angebot ist unter der gemeinsamen Dachmarke Almorama zusammengefasst worden. Almorama steht für ein umfassendes Sommer-Bergerlebnis-Angebot und verspricht vier „Berge voll schöner Augenblicke“. Damit die Gäste dieses Erlebnis für sich erschließen können, wurde die
Almorama Card entwickelt. Dieses Ticket inkludiert sämtliche Seilbahnfahrten auf die vier genannten Berge und gibt den Gästen damit die Möglichkeit, sich individuelle Tagesprogramme zusammenzustellen.
Zirbenzauber am Graukogel – Tut dem Herzerl gut
Bad Gastein
Der Graukogel ist für seinen besonders schönen und uralten Zirbenbestand bekannt, manche Bäume sind 250-300 Jahre alt. Deshalb bietet sich ein ca. 45 minütiger Spaziergang direkt an der Bergstation der Graukogelbahn an. Verweilen Sie an idyllischen Plätzen, nutzen Sie die individuellen Sitzgelegenheiten aus Zirbenholz für eine kleine Pause oder testen Sie unser großes Outdoor-Zirbenbett! Zirbenholz erzielt übrigens auch den Effekt, dass die Herzfrequenz absinkt. Das fördert die Entspannung, denn die Zirbe berührt wahrlich alle Sinne.
„Eine ganz andere Positionierung streben wir mit dem „Zirbenzauber“ für den Graukogel an“, so Franz Schafflinger, Vorstand der Gasteiner Bergbahnen. „Hier steht die Natur im Mittelpunkt der Angebotsentwicklung.“ Einzigartig ist der zwei- bis dreihundert Jahre alte Zirbenbestand in unmittelbarer Nähe der Bergstation, der noch dazu in einer idyllischen Landschaft mit traumhafter Aussicht über dem Gasteinertal liegt. „Wir wollen unseren Gästen eine neue Naturerfahrung vermitteln mit Zirben zum Spüren, Riechen, Schmecken und Trinken“, so Schafflinger. Dazu wurde der Zirbenweg – ein Rundweg mit Ausgangs- und Zielpunkt bei der Bergstation der Graukogelbahn – entwickelt.
Bei wöchentlichen Führungen auf dem Zirbenweg gibt es für die Besucher viele interessante Informationen. Die vielfältigen Facetten der Zirbe und ihrer Produkte werden auch im Winter zum Thema gemacht und zum Beispiel geführte
Schneeschuhwanderungen durch den Zirbenwald angeboten.
Stubnerkogel – Schau'n und Trau'nBad Gastein
Der Stubnerkogel in Bad Gastein ist nicht nur ein legendärer Ski- sondern auch ein traumhafter Aussichtsberg: Sorgte anfangs die 140 Meter lange, sanft im Wind schwankende
Hängebrücke für Aufmerksamkeit, thront direkt gegenüber eine attraktive Aussichtsplattform mit dem bezeichnenden Namen
„Glocknerblick“. Sie eröffnet allen Besuchern, die sich hier herauf wagen, einen fantastischen Ausblick auf Österreichs höchsten Berg, den Großglockner (3.798 m). Abgerundet wird das Bergerlebnis mit dem
Felsenweg, der das Angebot zu einem markanten Aussichtspunkt erweitert.
Infos für Busfahrer