Auf dem Säntis und der Schwägalp legen wir Ihnen den Nebel zu Füssen – und vieles mehr. Hier in der mythischen Bergwelt und einem der schönsten Naturgebiete Europas, erwartet Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Stolz thront der Säntis über der Bodenseeregion Zehn wunderbare Minuten dauert die unvergessliche Fahrt mit der Schwebebahn auf den Gipfel des Säntis. Sie ist das ganze Jahr in Betrieb. In den wettergeschützten Aussichtshallen, auf den grossen Sonnenterrassen und bequemen Gipfelwegen treffen sich Menschen aus aller Welt.
6 Länderpanorama
Bestaunen Sie das einmalige 6-Länderpanorama mit Blick vom Bodensee über den Schwarzwald, die Voralpen bis zu den Bündner- und Vorarlberger-Alpen.
Säntisgipfel Auf den Gipfelwegen und den Panoramaterrassen haben Sie einen einmaligen Blick über die Schweiz, die Nachbarländer und die Bergwelt. Den besten Blick haben sie vom Gipfel beim Wetterhaus.
Konditionen für Bus- und Reiseunternehmer
Bus- und Reiseunternehmer profitieren von speziellen Konditionen. Informationen
hier.
Erlebniswelt auf dem Säntis
Faszination pur. Erleben Sie das Wetter, nicht nur bei klarer Sicht, hautnah und erfahren Sie viel Wissenswertes über den Säntis und seine Geschichte.
Säntis – der Wetterberg – Der Wetterberg der Rekorde Der Säntis ist bekannt als Berg der Wetter-Superlative und -Rekorde. Beispielsweise wird am Säntis die weltweit am längsten geführte Messreihe einer Bergstation dokumentiert. Und wussten Sie, dass auf dem Säntisgipfel die meisten Blitzeinschläge der Schweiz gezählt werden? Erleben Sie diese und weitere Wetterrekorde in einer einmaligen Erlebniswelt auf dem Säntis.
Erlebniswelt Säntis – die Eiswelt Die Erlebnisreise geht weiter. Seit Frühsommer 2020 können Sie die neueste Erlebniswelt «Säntis – die Eiswelt» bestaunen. Erfahren Sie auf faszinierende Weise alles rund um Schnee, Eis, Eiskristalle und Gletscher. Wussten Sie, dass es am Säntis noch einen Gletscher gibt und das Gletschereis blau ist? Entdecken Sie die Vielfalt der filigranen Schneeflocken, diese kleinen Gebilde aus Eiskristallen verzaubern in tausend Variationen. Dies und noch viel mehr erfahren Sie auf dem Säntis, spannend und interaktiv dargestellt.
Säntis – die GeschichteAuf eindrücklichen Informationstafeln können Sie die bewegte Geschichte des Säntis zurück bis ins Jahr 1798 mitverfolgen. Bestimmt geraten Sie dabei ins Staunen. Wussten Sie schon, dass im Jahr 1922 ein Mord auf dem Säntis für Aufregung sorgte?
Gastronomie und Hotel
Einheimische Köstlichkeiten geniessen im gemütlichen Terrassen-Restaurant Das wunderschöne, neue Terrassen-Restaurant auf dem Säntis ist mit viel Altholz und Fels ausstaffiert. Gemütliche Sitznischen mit Tischen, Bänken und Stühlen aus massivem Holz, laden zum Verweilen und Geniessen ein. Verzaubern wird Sie auch der einzigartige Weitblick über die Churfirsten bis nach Italien und über die ganze Schweizer Alpenkette.
Das Panoramarestaurant für Gruppen, Bankette, Feiern, Seminare und Events Das Panoramarestaurant ist unterteilbar und bietet Platz für Events und Gruppen von 10 bis 200 Personen. Vor einem einmaligen Panorama bietet Ihnen das Restaurant den richtigen Rahmen für Bankette, Hochzeiten, Seminare und Events. Das Säntis Event Team berät Sie gerne über die Möglichkeiten Ihres Anlasses.
Gastronomie und Hotel auf der Schwägalp Auch die Schwägalp hat gastronomisch einiges zu bieten. Im Restaurant Schwägalp mit der wunderbaren Sonnenterrasse mit Blick auf das imposante Säntismassiv verwöhnen wir Sie mit typischen Gerichten aus dem Toggenburg und dem Appenzellerland: Traditionen modern interpretiert und frisch.
Gasthaus Passhöhe
Das idyllische Gasthaus Passhöhe liegt auf 1'280 m ü. M. Im typischen heimeligen Appenzeller Stil gehalten, ist es das ganze Jahr hindurch ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Das rustikale Arvenstübli und die grosse Sonnenterrasse mit Bedienung laden zum Verweilen und Geniessen ein.
"Säntis – das Hotel" Schwägalp Einmalig einladend. Eingebettet in einer der schönsten Bergkulissen Europas befindet sich das ***S Hotel auf der Schwägalp mit 68 Zimmern und Junior-Suiten